loading

Seit 2011 sind wir ein professioneller Hersteller im Bereich Solar-Photovoltaik.

Nachrichten

Multidimensionale Vergleichsanalyse von konventioneller Photovoltaik und BIPV

  1. Grundlegende logische Unterschiede

1.1 Funktionale Positionierung
Konventionelle Photovoltaik (PV): Das Hauptziel ist die Stromerzeugung. Das System wird als zusätzliches Gerät auf Gebäudeoberflächen oder auf dem Boden installiert, ohne die ursprüngliche Struktur des Gebäudes zu verändern. Es handelt sich um ein „nachgerüstetes“ Energiesystem.
BIPV (Gebäudeintegrierte Photovoltaik): Sie dient sowohl als Stromerzeugungssystem als auch als Teil der Gebäudestruktur (z. B. Dächer, Fassaden) und ist in die Gebäudeplanung integriert. Ziel ist eine umfassende Integration von Stromerzeugung und Gebäudefunktionen (z. B. Abdichtung, Isolierung und Dekoration).

1.2 Markttreibende Faktoren
Konventionelle Photovoltaik: Basiert auf Subventionen für die Stromerzeugung aus Photovoltaik, einem steigenden Energiebedarf und Kostensenkungen durch Skalierung und eignet sich daher für zentrale Kraftwerke oder gewerbliche und industrielle Dächer.
BIPV: Angetrieben durch Richtlinien für umweltfreundliches Bauen (wie etwa CO2-freie Gebäudestandards) und Vorschriften zur Energieeffizienz von Gebäuden, wobei der Schwerpunkt stärker auf den Anforderungen der Bauindustrie an eine CO2-arme Umstellung liegt.

1.3 Integration der Industriekette
Konventionelle Photovoltaik: Die Industriekette konzentriert sich auf die Herstellung von Photovoltaikmodulen, Wechselrichtern und die Entwicklung von Kraftwerken, wobei Energieunternehmen die wichtigsten Teilnehmer sind.
BIPV: Erfordert eine Zusammenarbeit zwischen der Bau- und Photovoltaikbranche unter Einbeziehung von Baustoffunternehmen (wie etwa Vorhangfassadenherstellern), Systemintegratoren und Architekturbüros.

  1. Marktstatus und Trends

Markt für konventionelle Photovoltaik:
Weltweit wächst die Photovoltaikbranche weiterhin stark. Schätzungen zufolge wird der globale Markt für Photovoltaikmodule bis 2024 ein Volumen von 580,3 Milliarden RMB erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 8,19 % in den nächsten fünf Jahren, wobei sich das Wachstum voraussichtlich verlangsamen wird. Als einer der größten Photovoltaikmärkte der Welt wächst Chinas Markt weiterhin rasant. Daten zufolge wird das anfängliche Investitionsvolumen der chinesischen Offshore-Photovoltaikbranche bis 2024 voraussichtlich 96 Milliarden RMB erreichen und damit ein deutliches Wachstum gegenüber dem Vorjahr darstellen. In der gesamten Photovoltaik-Industriekette wird das Marktvolumen der chinesischen Photovoltaikmodulbranche bis 2024 voraussichtlich 551 Milliarden RMB erreichen. Trotz einer prognostizierten durchschnittlichen Wachstumsrate von -2,16 % in den nächsten fünf Jahren spiegelt diese Zahl immer noch die enorme Größe und den enormen Einfluss des Marktes wider. Darüber hinaus wird Chinas kumulierte netzgekoppelte Photovoltaikkapazität bis Ende August 2024 723,61 GW erreicht haben, was die installierte Kapazität der Wasserkraft übertrifft und Chinas Position als zweitgrößte Energiequelle weiter festigt.

BIPV (Gebäudeintegrierte Photovoltaik):
Bis 2024 wird der globale BIPV-Markt voraussichtlich ein Volumen von 6,31 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer prognostizierten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 14,79 %. In den nächsten fünf Jahren dürfte er auf 12,59 Milliarden US-Dollar anwachsen. Einem Bericht zufolge könnte der chinesische BIPV-Markt bis 2024 ein Volumen von 50 Milliarden RMB erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von etwa 58 % gegenüber 2020 entspricht.

Prognose für 2025:
Der BIPV-Markt wird voraussichtlich bis 2025 weiter wachsen. Schätzungen zufolge wird die weltweit installierte BIPV-Leistung bis dahin rund 23,66 GW erreichen, was einen deutlichen Anstieg gegenüber dem Niveau von 2020 darstellt. Auf dem chinesischen Markt wird der gesamte Markt für Photovoltaikgebäude den Daten von Longfu Investment zufolge voraussichtlich 423,6 Milliarden RMB erreichen, wobei die allgemeine BIPV-Durchdringungsrate bei fast 20 % liegt, was zu einem Gesamtmarktvolumen von 86,6 Milliarden RMB führt.

Langfristiger Ausblick:
Mit Blick auf die Zukunft ist das Potenzial des BIPV-Marktes enorm. Prognosen zufolge könnte der chinesische BIPV-Markt bis 2030 ein Volumen von rund 400 Milliarden RMB erreichen. Eine andere Studie ist optimistischer und prognostiziert, dass der globale BIPV-Markt bis Ende 2036 ein Volumen von über 247,94 Milliarden US-Dollar erreichen könnte, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 19,7 %.
Wesentliche Unterschiede zwischen BIPV und konventioneller Photovoltaik

Nachfrageseite:
BIPV zielt auf die grüne und kohlenstoffarme Transformation der Bauindustrie ab, während sich die konventionelle Photovoltaik auf den Energieersatz konzentriert.

Technologieseite:
BIPV ist eine interdisziplinäre Innovation zwischen Materialwissenschaft und Architekturdesign, während es sich bei der konventionellen Photovoltaik um eine groß angelegte Anwendung einer einzigen Energietechnologie handelt.

Geschäftsmodell:
BIPV erfordert gemeinsame Investitionen von Bauherren, Designinstituten, Entwicklern und Photovoltaikunternehmen, während die konventionelle Photovoltaik in erster Linie von Kraftwerksbetreibern getragen wird.

Obwohl BIPV und konventionelle Photovoltaik unterschiedliche Wege verfolgen, dienen beide den Zielen grüner Energie und nachhaltiger Entwicklung. Photovoltaik nimmt aufgrund ihrer finanziellen Vorteile eine bedeutende Stellung im Energiesektor ein, während BIPV aufgrund ihrer Baumaterialeigenschaften einzigartige Vorteile in der Bauindustrie bietet. In Zukunft wird BIPV voraussichtlich ein wichtiger Weg zur Erreichung der CO2-Neutralität in städtischen Gebäuden sein, während konventionelle Photovoltaik die zentrale Energieversorgung weiterhin dominieren wird. In dezentralen Energieszenarien könnten sich beide ergänzen.

verlieben
Welche Prüfgegenstände gibt es für elektrische Leitungen und Kabel? Welche Prüfmethoden gibt es?
Pntech lädt alle ein, unseren Stand zu besuchen und den Energieübergang zu besprechen
Nächster
Für Sie empfohlen
keine Daten
Kontaktieren Sie uns
Wir konzentrieren uns auf die Bereitstellung von Solar-PV-Kabeln, PV-Kabeln, Solar-PV-Steckverbindern und Solar-Werkzeugsätzen (nur Verkauf) für verschiedene Branchen
Kontaktieren Sie uns
Hinzufügen:

Nr. 108, westlich der Yinxian Avenue. Haishudistrict, Ningbo, Zhejiang, China, 315012

Ansprechpartner: Frau Sue Qiu  
Tel: +86-15267896448
Copyright © 2025 PNTECH | Seitenverzeichnis
Kontaktiere uns
whatsapp
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
whatsapp
stornieren
Customer service
detect